-
Die interaktive Similio Karte des Bundeslands Wien zum Thema Tertiäre Bildung bietet einen guten Überblick über die Situation in Wien. Detaillierte Landkarten der Bezirke und Landschaften zum Thema Tertiäre Bildung sind ebenso aufrufbar.
-
Bei der tertiären Bildungsquote handelt es sich um einen Indikator, der den Anteil der Bevölkerung mit einem tertiären Abschluss mit der Gesamtbevölkerung vergleicht. Die tertiäre Bildung folgt auf die Sekundarbildung und umfasst in Österreich Universitäten und Fachhochschulen. Die tertiäre Bildung gilt als weiterführend und ist Teil einer theoretischen und praktischen Spezialisierung in bestimmten Themenbereichen.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Tertiäre Bildung an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Tertiäre Bildung gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Tertiäre Bildung:
Universität, Hochschule, Fachhochschulen, Studenten, Akademischer Titel, Wissen, Spezialisierung, Professoren, Studienrichtung, Ausbildung, Bildung, Ausbildung, Bildungsweg, Wirtschaft, Vorlesungen, Bildungsangebot, Studiengänge, Bachelor, Master, Bildungsministerium, Statistik, Erwachsene.
Tertiäre Bildung
Wien

Tertiäre Bildung: Beschreibung
Tertiäre Bildung: Bezirke
- Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus
- Wien 13., Hietzing
- Wien 23., Liesing
- Wien 14., Penzing
- Wien 2., Leopoldstadt
- Wien 20., Brigittenau
- Wien 19., Döbling
- Wien 17., Hernals
- Wien 18., Währing
- Wien 16., Ottakring
- Wien 4., Wieden
- Wien 5., Margareten
- Wien 3., Landstraße
- Wien 22., Donaustadt
- Wien 21., Floridsdorf
- Wien 11., Simmering
- Wien 12., Meidling
- Wien 10., Favoriten
- Wien 8., Josefstadt
- Wien 6., Mariahilf
- Wien 9., Alsergrund
- Wien 7., Neubau
- Wien 1., Innere Stadt
Tertiäre Bildung: Landschaften
Einwohner
