Mittellagen des Waldviertels
Landschaft

-
Einwohner
71.805
-
Fläche
2.069,29 km²
-
Bevölkerungsdichte
34,70 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
27%
-
Einw. Anteil
17%
-
Gemeinden
40
-
Wald
35.21%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
55.35%
-
Dauerkulturen
0.07%
-
Weinbau
0.01
-
Gärten
1.14%
-
Flüsse, Bäche
0.55%
-
Seen, Teiche
0.56%
Mittellagen des Waldviertels ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Wald- und Mühlviertel und politisch zum Bundesland Niederösterreich gehört. Mittellagen des Waldviertels hat bei einer Fläche von 2069.29 km² 71805 Einwohner.
- Waldhausen
- Allentsteig
- Göpfritz
- Schweiggers
- Zwettl
- Echsenbach
- Großgöttfritz
- Pölla
- Schwarzenau
- Krumau
- Rastenfeld
- Gföhl
- Jaidhof
- Lichtenau
- St.Leonhard
- Dobersberg
- Groß Siegharts
- Kautzen
- Pfaffenschlag
- Thaya
- Waidhofen
- Waldkirchen
- Dietmanns
- Gastern
- Karlstein
- Ludweis Aigen
- Raabs
- Vitis
- Waidhofen
- Windigsteig
- Altenburg
- Geras
- Irnfritz Messern
- Pernegg
- St.Bernhard Frauenhofen
- Brunn
- Drosendorf Zissersdorf
- Gars
- Japons
- Röhrenbach

















© Angelika Komposch




















