-
Bei der Landwirtschaft handelt es sich um einen Teilbereich des primären Wirtschaftssektors, der weiters Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei sowie die Gewinnung von Bodenschätzen umfasst. Die Anzahl der Landwirte in einer Region gibt Aufschluss darüber, welchen Stellenwert die Landwirtschaft in einer Region hat. Der Similio-Landwirtevergleich ermöglicht es Nutzern, den regionalen Landwirte-Anteil mit dem Durchschnittswert des jeweiligen Bundeslands zu vergleichen, wodurch zum Teil erhebliche Differenzen in der Bedeutung des Wirtschaftszweigs vor Ort offenkundig werden.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Landwirte (Bundesland) an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Landwirte (Bundesland) gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Landwirte (Bundesland):
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, ländlicher Raum, Ackerbau, Bauern, Landmaschinen, Bevölkerung, Einwohner, Wirtschaft, Wachstum, Industrialisierung, Förderungen, Agrarsektor, Grünflächen, Natur, Ökologie, Bio, Nahrung, Nahrungsmittel, Verpflegung, Versorgung.
Landwirte (Bundesland-Vergleich)

Landwirte (Bundesland): Beschreibung
Landwirte (Bundesland-Vergleich) in Eggelsberg
Die Verhältnis der Landwirte in Eggelsberg im Vergleich zum Bundeslandschnitt beträgt 17,41%. Die entsprechenden Werte der Nachbargemeinden befinden sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Landwirte (Bundesland) in Nachbargemeinden
- Landwirte (Bundesland) in Moosdorf : +34,42%
- Landwirte (Bundesland) in St.Georgen : +47,62%
- Landwirte (Bundesland) in Geretsberg : +82,20%
- Landwirte (Bundesland) in Franking : +89,35%
- Landwirte (Bundesland) in Feldkirchen : +161,60%
- Landwirte (Bundesland) in Gilgenberg : +230,36%
- Landwirte (Bundesland) in Handenberg : +250,58%
Eggelsberg: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 5142
Orte und Katastralgemeinden: Eggelsberg, Trametshausen, Gundertshausen, Eggelsberg, Arnstetten, Ibm, Pippmannsberg, Trametshausen, Wannersdorf, Oberhaslach, Revier Gundertshausen, Unterhaunsberg, Bergstetten, Heimhausen, Autmannsdorf, Großschäding, Revier Eggelsberg, Revier Heimhausen, Kleinschäding, Beckenberg, Weinberg.
Wohnen
- Urbanität : 2
- Grundstückspreise : 72,50€
- Besiedlung : 1,49
- Haushaltsgröße : 2,56
- Zweitwohnsitze : 18%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 96,36 Einw./km²
- Seit 1869 : +133,00%
- Seit 1900 : +97,00%
- Seit 2011 : +4,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 15,90%
- Senioren : 15,10%
- Sekundarbildung : 63,10%
- Tertiäre Bildung : 7,60%
- Fremdenanteil : 7,40%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 5,00%
- Bevölkerungsaktivität : 77,50%
- Pendler : 64,50%
- Landwirte (BuL) : 17,41%
- Landwirte (Öst.) : 47,17%