-
Die Bevölkerungsdichte ist ein statistischer Indikator, der die Einwohnerzahl mit der Fläche einer Region vergleicht. Anhand der Bevölkerungsdichte kann die Art der Besiedelung in einer Region evaluiert werden. Gemessen wird die Bevölkerungsdichte mit Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte in Österreich ist nicht vergleichbar hoch wie in den Metropolen dieser Welt und Österreich befindet sich im internationalen Vergleich eher im Mittelfeld mit einer Bevölkerungsdichte von rund 106 Einwohnern pro km².
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Bevölkerungsdichte an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Bevölkerungsdichte gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Bevölkerungsdichte:
Metropole, Bebauung, Stadt, Land, Urbanisierung, Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser, Bevölkerung, Einwohner, Landflucht, Entwicklung, Wachstum, Rückgang, Stadtzentren, Wirtschaft, Arbeitsplätze, Dichte, Angebot.
Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: Beschreibung
Bevölkerungsdichte in Irnfritz-Messern
Die Bevölkerungsdichte in Irnfritz-Messern beträgt 25,58 Eiwnohner pro km². Die Bevölkerungsdichte der Nachbargemeinden befindet sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Bevölkerungsdichte in Nachbargemeinden
- Bevölkerungsdichte in Ludweis Aigen : 18,73 Einw./km²
- Bevölkerungsdichte in Pernegg : 19,45 Einw./km²
- Bevölkerungsdichte in Geras : 20,10 Einw./km²
- Bevölkerungsdichte in Japons : 24,74 Einw./km²
- Bevölkerungsdichte in Brunn : 25,71 Einw./km²
- Bevölkerungsdichte in St.Bernhard Frauenhofen : 42,48 Einw./km²
Irnfritz-Messern: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 3754
Weitere PLZ: 3761
Orte und Katastralgemeinden: Irnfritz, Reichharts, Trabenreith, Irnfritz, Wappoltenreith, Messern, Rothweinsdorf, Klein Ulrichschlag, Nondorf an der Wild, Grub, Haselberg.
Wohnen
- Urbanität : 1
- Grundstückspreise : 15,60€
- Besiedlung : 1,23
- Haushaltsgröße : 2,58
- Zweitwohnsitze : 22%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 25,58 Einw./km²
- Seit 1869 : -21,00%
- Seit 1900 : -27,00%
- Seit 2011 : -1,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 14,90%
- Senioren : 20,30%
- Sekundarbildung : 66,40%
- Tertiäre Bildung : 5,80%
- Fremdenanteil : 1,60%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 3,80%
- Bevölkerungsaktivität : 77,00%
- Pendler : 69,70%
- Landwirte (BuL) : 195,27%
- Landwirte (Öst.) : 323,62%