-
Jugendliche im Sinne dieses Indikators sind die unter 15-Jährigen. Die Jugendlichenquote gibt den Anteil der unter 15-Jährigen an der Gesamtbevölkerung in einer geographischen Einheit wieder. Es handelt sich dahingehend um eine aufschlussreiche Statistik für die Analyse der demographischen Struktur der Bevölkerung, denn grundsätzlich weist eine hohe Jugendlichenquote auf eine wachsende Bevölkerung hin.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Jugendliche an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Jugendliche gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Jugendliche:
Durchschnittsalter, Bevölkerung, Einwohner, Kinder, Schulen, Eltern, Bildung, Infrastruktur, Bevölkerungswachstum, Demographie, Senioren, Großeltern, Kindergärten, Vorschulen, Spielplätze, Alter, Generation.
Jugendliche

Jugendliche: Beschreibung
Jugendliche in Kirchbichl
Die Jugendlichenquote in Kirchbichl beträgt 14,90%. Die Jugendlichenquoten der Nachbargemeinden befinden sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Jugendliche in Nachbargemeinden
- Jugendliche in Itter : 14,10%
- Jugendliche in Bad Häring : 14,80%
- Jugendliche in Wörgl : 15,10%
- Jugendliche in Söll : 15,70%
- Jugendliche in Langkampfen : 15,70%
- Jugendliche in Angath : 16,10%
- Jugendliche in Schwoich : 16,50%
Kirchbichl: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 6322
Orte und Katastralgemeinden: Kirchbichl.
Wohnen
- Urbanität : 8
- Grundstückspreise : 226,90€
- Besiedlung : 1,97
- Haushaltsgröße : 2,39
- Zweitwohnsitze : 15%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 374,64 Einw./km²
- Seit 1869 : +365,00%
- Seit 1900 : +133,00%
- Seit 2011 : +9,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 14,90%
- Senioren : 19,20%
- Sekundarbildung : 62,50%
- Tertiäre Bildung : 7,80%
- Fremdenanteil : 10,70%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 4,90%
- Bevölkerungsaktivität : 74,90%
- Pendler : 75,30%
- Landwirte (BuL) : -10,80%
- Landwirte (Öst.) : -31,18%