-
Grundstückspreise sind ein wesentlicher Indikator für den Wohlstand einer Region. Grundstückspreise bilden die Grundlage für Immobilienpreise und je nach Region ist Grund ein bedeutendes wirtschaftliches Gut. Das Eigentum an Grundstücken wird im Grundbuch dokumentiert, das wiederum in Katastralgemeinden unterteilt ist.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Grundstückspreise an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Grundstückspreise gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Grundstückspreise:
Grund, Eigentum, Baugrund, Statistik, Durchschnittspreise, Immobilien, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Bauen, Hausbau, Bauordnung, Bauplatz, Grundbesitz, Boden, Bemessungsgrundlage, Grunderwerbsteuer, Einheitswert, Eigentumswohnung, Bauträger, Quadratmeterpreis, Grundbuch, Luxusimmobilien, Gemeindebau, Dachgeschosswohnungen, Stadt, Land, Garten.
Grundstückspreise

Grundstückspreise: Beschreibung
Grundstückspreise in Matrei in Osttirol
Der durchschnittliche Preis für Grundstücke in Matrei in Osttirol beträgt 79,20 € pro m². Die Grundstückspreise der Nachbargemeinden befinden sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Grundstückspreise in Nachbargemeinden
- Grundstückspreise in St.Johann : 51,70€
- Grundstückspreise in Hopfgarten : 51,70€
- Grundstückspreise in St.Veit : 51,70€
- Grundstückspreise in Kals : 79,20€
- Grundstückspreise in Prägraten : 79,20€
- Grundstückspreise in Virgen : 95,70€
- Grundstückspreise in Neukirchen : 153,40€
- Grundstückspreise in Uttendorf : 171,60€
- Grundstückspreise in Bramberg : 186,80€
- Grundstückspreise in Hollersbach : 246,60€
- Grundstückspreise in Mittersill : 260,70€
Matrei in Osttirol: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9971
Orte und Katastralgemeinden: Seblas, Klaunz, Matrei in Osttirol, Kienburg, Huben, Waier, Ganz, Kaltenhaus, Berg, Zedlach, Mattersberg, Klausen, Moos, Bichl, Tauer, Proßegg, Hinterburg, Hinteregg, Feld.
Wohnen
- Urbanität : 2
- Grundstückspreise : 79,20€
- Besiedlung : 1,56
- Haushaltsgröße : 2,85
- Zweitwohnsitze : 20%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 16,85 Einw./km²
- Seit 1869 : +97,00%
- Seit 1900 : +103,00%
- Seit 2011 : -2,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 16,40%
- Senioren : 17,30%
- Sekundarbildung : 66,20%
- Tertiäre Bildung : 5,70%
- Fremdenanteil : 1,90%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 8,50%
- Bevölkerungsaktivität : 72,20%
- Pendler : 50,60%
- Landwirte (BuL) : 141,26%
- Landwirte (Öst.) : 86,13%