-
Bevölkerung. seit 1900: Melk
-
Die interaktive Similio Karte zum Thema Bevölkerung. seit 1900 bietet einen guten Überblick für den Bezirk Melk, Niederösterreich und verweist auf die Karten auf Gemeindeebene zum Thema Bevölkerung. seit 1900, die auch einen direkten Vergleich mit den Nachbargemeinden ermöglichen.
-
Unter der Bevölkerungsentwicklung wird die Entwicklung der Bevölkerung in einer geographischen Einheit über einen gegebenen Zeitraum verstanden. Die Bevölkerungsentwicklung ist sowohl aus historischer, wirtschaftlicher und soziologischer Sicht aufschlussreich, da es sich um einen Querschnitts-Indikator handelt, der aus verschiedensten sonstigen Entwicklungen resultiert.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1900 an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1900 gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Bevölkerung. seit 1900:
Landflucht, Abwanderung, Zuwanderung, Urbanisierung, Speckgürtel, Geschichte, Entwicklung, Bevölkerung, Einwohner, Stadt, Land, Wachstum, Rückgang, Dorfsterben, Suburbanisierung, Wirtschaft, Arbeitsplätze .
Bevölkerungsentwicklung seit 1900

Bevölkerung. seit 1900: Beschreibung
Bevölkerung. seit 1900 : Gemeinden
- Bevölkerung. seit 1900 in Raxendorf : -27,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Weiten : -26,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Dorfstetten : -23,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Pöggstall : -20,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Artstetten Pöbring : -10,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Schönbühel Aggsbach : -7,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Hürm : -5,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Schollach : -2,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Erlauf : -2,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Zelking Matzleinsdorf : -2,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Dunkelsteinerwald : 1,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in St.Oswald : 2,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Ybbs : 5,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Münichreith Laimbach : 8,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Kilb : 9,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Nöchling : 10,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Yspertal : 11,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Bergland : 13,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Kirnberg : 13,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in St.Leonhard : 15,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Emmersdorf : 16,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Marbach : 18,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Maria Taferl : 19,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Texingtal : 20,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Golling : 21,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in St.Martin Karlsbach : 21,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Bischofstetten : 23,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Leiben : 25,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Hofamt Priel : 32,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Ruprechtshofen : 35,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Mank : 36,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Pöchlarn : 46,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Krummnußbaum : 53,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Klein Pöchlarn : 53,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Melk : 73,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Loosdorf : 89,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Neumarkt : 105,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Blindenmarkt : 152,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Persenbeug Gottsdorf : 153,00%
- Bevölkerung. seit 1900 in Petzenkirchen : 156,00%
Einwohner