-
Als Fremde gelten in Österreich alle Personen, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Der Fremdenanteil bemisst dahingehend den Anteil an Nicht-Österreichern an der Gesamtbevölkerung in einer geographischen Einheit. Österreich zählt im Jahr 2019 rund 8,9 Millionen Einwohner, wovon rund 7,4 Millionen Einwohner österreichische Staatsbürger sind. Der durchschnittliche Fremdenanteil in Österreich liegt somit bei rund 16 %., wobei circa die Hälfte jeweils auf EWR und auf Drittstaten ausfällt.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Fremdenanteil an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Fremdenanteil gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Fremdenanteil:
Österreich, Staatsbürgerschaft, Deutschland, Bevölkerung, Einwohner, Herkunft, Pass, Aufenthaltsgenehmigung, EU-Recht, Visa, Arbeitserlaubnis, Diversität, Kultur, Wirtschaft, Wachstum, Politik, Menschenrechte, Niederlassung, Herkunftsland, Drittstaat, EU-Bürger, EWR-Bürger.
Fremdenanteil
Fremdenanteil: Beschreibung
Ausländer Anteil in Trebesing
Der Fremdenanteil in Trebesing liegt bei 2,30%. Die Fremdenanteile der Nachbargemeinden befinden sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Fremdenanteil in Nachbargemeinden
- Fremdenanteil in Malta : 3,30%
- Fremdenanteil in Gmünd : 3,30%
- Fremdenanteil in Lendorf : 4,20%
- Fremdenanteil in Reißeck : 5,90%
- Fremdenanteil in Mühldorf : 6,40%
- Fremdenanteil in Seeboden : 7,60%
Trebesing: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9852
Weitere PLZ: 9853
Orte und Katastralgemeinden: Trebesing, Trebesing Bad, Trebesing, Zlatting, Großhattenberg, Radl, Neuschitz, Aich, Altersberg, Oberallach.
Wohnen
- Urbanität : 2
- Grundstückspreise : 37,10€
- Besiedlung : 1,46
- Haushaltsgröße : 2,80
- Zweitwohnsitze : 18%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 16,19 Einw./km²
- Seit 1869 : +12,00%
- Seit 1900 : +14,00%
- Seit 2011 : -6,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 14,80%
- Senioren : 19,50%
- Sekundarbildung : 76,00%
- Tertiäre Bildung : 4,50%
- Fremdenanteil : 2,30%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 10,00%
- Bevölkerungsaktivität : 67,30%
- Pendler : 73,40%
- Landwirte (BuL) : 195,27%
- Landwirte (Öst.) : 271,25%