-
Unter der Bevölkerungsentwicklung wird die Entwicklung der Bevölkerung in einer geographischen Einheit über einen gegebenen Zeitraum verstanden. Die Bevölkerungsentwicklung ist sowohl aus historischer, wirtschaftlicher und soziologischer Sicht aufschlussreich, da es sich um einen Querschnitts-Indikator handelt, der aus verschiedensten sonstigen Entwicklungen resultiert.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Bevölkerung. seit 2011 an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Bevölkerung. seit 2011 gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Bevölkerung. seit 2011:
Landflucht, Abwanderung, Zuwanderung, Urbanisierung, Speckgürtel, Geschichte, Entwicklung, Bevölkerung, Einwohner, Stadt, Land, Wachstum, Rückgang, Dorfsterben, Suburbanisierung, Wirtschaft, Arbeitsplätze .
Bevölkerungsentwicklung seit 2011

- Bevölkerung. seit 2011 in Eberstein : -10,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Preitenegg : -7,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Hüttenberg : -7,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Frantschach St.Gertraud : -5,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Klein St.Paul : -4,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Bad St.Leonhard : -3,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in St.Andrä : -3,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Griffen : -2,00%
- Bevölkerung. seit 2011 in Deutschlandsberg : +3,00%
Wolfsberg: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9400
Weitere PLZ: 9411, 9431, 9441, 9462, 9412, 9433, 9421, 9461, 9413
Orte und Katastralgemeinden: Wolfsberg, Priel, Reding, Ritzing, Wolkersdorf, St.Stefan, Priel, Vordergumitsch, Kleinedling, St.Johann, Auen, Wolfsberg, Hartelsberg, Reisberg, St.Margarethen im Lavanttal, St.Marein, Gries, Ritzing, Forst, Großedling, Witra, Vordertheißenegg, Reding, Schleifen, Wölling, St.Jakob, Hattendorf, Rieding, Oberleidenberg, Paildorf, St.Michael, Schwemmtratten, Michaelsdorf, Pollheim, St.Thomas, Lading, Klippitztörl, Altendorf, Prebl, Kötsch, Thürn, Maildorf, Hartneidstein, Siegelsdorf, Aichberg, Schoßbach, Reideben, Waldenstein, Unterleidenberg, Magersdorf, Riegelsdorf, Glein, Wois, Völking, Kleinwinklern, Eselsdorf, Kragelsdorf, Reinfelsdorf, Preims, Arling, Pfaffendorf, Raggl, Leiwald, Lausing, Gräbern, Hintertheißenegg, Weißenbach Rieding.
- Urbanität : 8
- Grundstückspreise : 59,20€
- Besiedlung : 1,80
- Haushaltsgröße : 2,26
- Zweitwohnsitze : 13%
- Bevölkerungsdichte : 89,90 Einw./km²
- Seit 1869 : +92,00%
- Seit 1900 : +63,00%
- Seit 2011 : 0,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 13,70%
- Senioren : 20,50%
- Sekundarbildung : 65,10%
- Tertiäre Bildung : 9,40%
- Fremdenanteil : 6,20%
- Arbeitslosigkeit : 5,90%
- Bevölkerungsaktivität : 72,00%
- Pendler : 38,00%
- Landwirte (BuL) : 7,81%
- Landwirte (Öst.) : 35,55%