Östliches Weinviertel
Landschaft

-
Einwohner
76.054
-
Fläche
1.149,70 km²
-
Bevölkerungsdichte
66,15 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
11%
-
Einw. Anteil
2%
-
Gemeinden
41
-
Wald
14.68%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
68.57%
-
Dauerkulturen
0.07%
-
Weinbau
4.84
-
Gärten
2.80%
-
Flüsse, Bäche
0.47%
-
Seen, Teiche
0.21%
Östliches Weinviertel ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Nordöstliches Flach- und Hügelland und politisch zum Bundesland Niederösterreich gehört. Östliches Weinviertel hat bei einer Fläche von 1149.70 km² 76054 Einwohner.
- Angern
- Bad Pirawarth
- Drösing
- Ebenthal
- Hohenau
- Jedenspeigen
- Matzen Raggendorf
- Palterndorf Dobermannsdorf
- Prottes
- Ringelsdorf Niederabsdorf
- Spannberg
- Sulz
- Velm Götzendorf
- Zistersdorf
- Auersthal
- Dürnkrut
- Groß Schweinbarth
- Hauskirchen
- Hohenruppersdorf
- Neusiedl
- Schönkirchen Reyersdorf
- Enzersfeld
- Bockfließ
- Falkenstein
- Großengersdorf
- Großkrut
- Herrnbaumgarten
- Poysdorf
- Schrattenberg
- Wilfersdorf
- Ottenthal
- Altlichtenwarth
- Bernhardsthal
- Drasenhofen
- Gaweinstal
- Großebersdorf
- Hausbrunn
- Pillichsdorf
- Rabensburg
- Ulrichskirchen Schleinbach
- Wolkersdorf



























