Oststeirisches Hügelland
Landschaft

-
Einwohner
238.960
-
Fläche
2.232,73 km²
-
Bevölkerungsdichte
107,02 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
44%
-
Einw. Anteil
30%
-
Gemeinden
71
-
Wald
37.23%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.01%
-
Äcker, Weiden
48.17%
-
Dauerkulturen
2.83%
-
Weinbau
0.52
-
Gärten
3.32%
-
Flüsse, Bäche
0.77%
-
Seen, Teiche
0.23%
Oststeirisches Hügelland ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Südöstliches Flach- und Hügelland und politisch zum Bundesland Steiermark gehört. Oststeirisches Hügelland hat bei einer Fläche von 2232.73 km² 238960 Einwohner.
- Bad Blumau
- Burgau
- Großsteinbach
- Hartberg Umgebung
- Ottendorf
- St.Johann
- Bad Waltersdorf
- Feistritztal
- Grafendorf
- Hartl
- Kaindorf
- Neudau
- Rohr
- Buch St.Magdalena
- Ebersdorf
- Hartberg
- Lafnitz
- Söchau
- Fürstenfeld
- Großwilfersdorf
- Ilz
- Loipersdorf
- Edelsbach
- Kapfenstein
- Mettersdorf
- Bad Gleichenberg
- Deutsch Goritz
- Feldbach
- Kirchbach Zerlach
- Pirching
- St.Stefan
- Eichkögl
- Jagerberg
- Unterlamm
- Fehring
- Gnas
- Kirchberg
- Paldau
- Riegersburg
- St.Peter
- Straden
- St.Margarethen
- Gleisdorf
- Ilztal
- Pischelsdorf
- Weiz
- Albersdorf Prebuch
- Markt Hartmannsdorf
- Ludersdorf Wilfersdorf
- Mitterdorf
- Sinabelkirchen
- Gersdorf
- St.Ruprecht
- Hofstätten
- Puch
- Kainbach
- Vasoldsberg
- Eggersdorf
- Raaba Grambach
- Hart
- Hausmannstätten
- Laßnitzhöhe
- Fernitz Mellach
- Nestelbach
- St.Marein
- Heiligenkreuz
- St.Veit
- Allerheiligen
- Empersdorf
- St.Georgen
- Schwarzautal

































