Südöstliches Flach- und Hügelland
Topographie

-
Einwohner
791.197
-
Fläche
4.965,42 km²
-
Bevölkerungsdichte
159,34 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Flächenanteil
5%
-
Einw. Anteil
8%
-
Landschaften
7
-
Gemeinden
193
-
Wald
37.92%
-
Alpen
0.01%
-
Felsen
0.01%
-
Äcker, Weiden
45.75%
-
Dauerkulturen
1.56%
-
Gärten
4.27%
-
Flüsse, Bäche
0.92%
-
Seen, Teiche
0.38%
Das Südöstliche Flach- und Hügelland ist nach dem Kärntner Becken die zweitkleinste Topographie Österreichs und liegt im Südosten Österreichs. Die Topographie erstreckt sich über den Süden der Steiermark sowie des Burgenlands. Das Südöstliche Flach- und Hügelland ist aufgrund der klimatischen Bedingungen insbesondere vom Weinbau geprägt und grenzt im Süden an Slowenien sowie im Osten an Ungarn.






© Markus Fröschl




© Angelika Komposch

© Markus Fröschl


© Markus Fröschl












© Markus Fröschl



© Markus Fröschl



© Christian Kremser







© Angelika Komposch

© Markus Fröschl

© Angelika Komposch