Baden- Gumpoldskirchener Gebiet
Landschaft

-
Einwohner
887.629
-
Fläche
434,65 km²
-
Bevölkerungsdichte
2.042,15 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
4%
-
Einw. Anteil
29%
-
Gemeinden
23
-
Wald
28.07%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
21.50%
-
Dauerkulturen
0.16%
-
Weinbau
5.92
-
Gärten
16.15%
-
Flüsse, Bäche
0.51%
-
Seen, Teiche
0.62%
Baden- Gumpoldskirchener Gebiet ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Nordöstliches Flach- und Hügelland und politisch zum Bundesland Niederösterreich gehört. Baden- Gumpoldskirchener Gebiet hat bei einer Fläche von 434.65 km² 887629 Einwohner.
- Brunn
- Gießhübl
- Guntramsdorf
- Maria Enzersdorf
- Gumpoldskirchen
- Mödling
- Perchtoldsdorf
- Wiener Neudorf
- Baden
- Hirtenberg
- Kottingbrunn
- Pfaffstätten
- Schönau
- Sooß
- Teesdorf
- Bad Vöslau
- Enzesfeld Lindabrunn
- Günselsdorf
- Leobersdorf
- Oberwaltersdorf
- Tattendorf
- Traiskirchen
- Wien 15
- Wien 13
- Wien 23
- Wien 14
- Wien 19
- Wien 17
- Wien 18
- Wien 16
- Wien 12


© Markus Fröschl

© Markus Fröschl

© Markus Fröschl

© Stadt Wien (Wien von oben)


© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Christian Kremser


© Markus Fröschl



© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Christian Kremser



© Senad Bibik

© Stadt Wien (Wien von oben)


© Jitka Šmelhausová


© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)



© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)


© Stadt Wien (Wien von oben)


© Markus Fröschl


© Stadt Wien (Wien von oben)

© Markus Fröschl


© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)




















