Wiener Boden
Landschaft

-
Einwohner
964.604
-
Fläche
982,28 km²
-
Bevölkerungsdichte
982,00 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
9%
-
Einw. Anteil
32%
-
Gemeinden
45
-
Wald
15.21%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.01%
-
Äcker, Weiden
57.65%
-
Dauerkulturen
0.42%
-
Weinbau
0.98
-
Gärten
5.01%
-
Flüsse, Bäche
2.23%
-
Seen, Teiche
0.37%
Wiener Boden ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Nordöstliches Flach- und Hügelland und politisch zum Bundesland Niederösterreich gehört. Wiener Boden hat bei einer Fläche von 982.28 km² 964604 Einwohner.
- Biedermannsdorf
- Münchendorf
- Vösendorf
- Achau
- Hennersdorf
- Laxenburg
- Ebreichsdorf
- Mitterndorf
- Trumau
- Reisenberg
- Seibersdorf
- Bad Deutsch Altenburg
- Bruck
- Göttlesbrunn Arbesthal
- Hainburg
- Höflein
- Hundsheim
- Petronell Carnuntum
- Rohrau
- Sommerein
- Wolfsthal
- Fischamend
- Himberg
- Lanzendorf
- Maria Lanzendorf
- Rauchenwarth
- Schwechat
- Au
- Berg
- Enzersdorf
- Götzendorf
- Haslau Maria Ellend
- Hof
- Mannersdorf
- Prellenkirchen
- Scharndorf
- Trautmannsdorf
- Ebergassing
- Gramatneusiedl
- Klein Neusiedl
- Leopoldsdorf
- Moosbrunn
- Schwadorf
- Zwölfaxing
- Wien 2
- Wien 20
- Wien 4
- Wien 5
- Wien 3
- Wien 11
- Wien 10
- Wien 8
- Wien 6
- Wien 9
- Wien 7
- Wien 1





© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)






© Markus Fröschl

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Koki Liu


© Stadt Wien (Wien von oben)


© Stadt Wien (Wien von oben)



© Koki Liu

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Jitka Šmelhausová



© Christian Kremser

© Senad Bibik

© Markus Fröschl

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Markus Fröschl






© Jitka Šmelhausová

© Stadt Wien (Wien von oben)

© Jitka Šmelhausová

© Koki Liu




















