Südburgenländisches Hügelland
Landschaft

-
Einwohner
43.747
-
Fläche
588,20 km²
-
Bevölkerungsdichte
74,37 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
11%
-
Einw. Anteil
5%
-
Gemeinden
30
-
Wald
43.21%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
43.67%
-
Dauerkulturen
0.06%
-
Weinbau
0.02
-
Gärten
3.53%
-
Flüsse, Bäche
0.75%
-
Seen, Teiche
0.22%
Südburgenländisches Hügelland ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Südöstliches Flach- und Hügelland und politisch zum Bundesland Burgenland gehört. Südburgenländisches Hügelland hat bei einer Fläche von 588.20 km² 43747 Einwohner.
- Gerersdorf Sulz
- Güttenbach
- Ollersdorf
- Hackerberg
- Güssing
- Neuberg
- St.Michael
- Stinatz
- Tobaj
- Wörterberg
- Grafenschachen
- Loipersdorf Kitzladen
- Markt Allhau
- Mischendorf
- Riedlingsdorf
- Schachendorf
- Weiden
- Wolfau
- Jabing
- Schandorf
- Bad Tatzmannsdorf
- Großpetersdorf
- Kemeten
- Litzelsdorf
- Markt Neuhodis
- Oberdorf
- Oberwart
- Rotenturm
- Unterwart
- Neustift
























