Westliches Weinviertel
Landschaft

-
Einwohner
83.279
-
Fläche
1.164,43 km²
-
Bevölkerungsdichte
71,51 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
11%
-
Einw. Anteil
2%
-
Gemeinden
40
-
Wald
18.64%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
55.07%
-
Dauerkulturen
0.25%
-
Weinbau
13.70
-
Gärten
2.39%
-
Flüsse, Bäche
1.10%
-
Seen, Teiche
0.23%
Westliches Weinviertel ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Nordöstliches Flach- und Hügelland und politisch zum Bundesland Niederösterreich gehört. Westliches Weinviertel hat bei einer Fläche von 1164.43 km² 83279 Einwohner.
- Nußdorf
- Grafenwörth
- Großweikersdorf
- Kirchberg
- Fels
- Großriedenthal
- Königsbrunn
- Rußbach
- Heldenberg
- Maissau
- Pernersdorf
- Ravelsbach
- Retzbach
- Seefeld Kadolz
- Ziersdorf
- Alberndorf
- Hadres
- Haugsdorf
- Hohenwarth Mühlbach
- Mailberg
- Pulkau
- Retz
- Schrattenthal
- Sitzendorf
- Zellerndorf
- Grafenegg
- Gedersdorf
- Hadersdorf Kammern
- Lengenfeld
- Straß
- Schönberg
- Furth
- Langenlois
- Mautern
- Paudorf
- Rohrendorf
- Stratzing
- Eggenburg
- Röschitz
- Straning Grafenberg












© Angelika Komposch

© Angelika Komposch




















