-
Bei der Landwirtschaft handelt es sich um einen Teilbereich des primären Wirtschaftssektors, der weiters Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei sowie die Gewinnung von Bodenschätzen umfasst. Die Anzahl der Landwirte in einer Region gibt Aufschluss darüber, welchen Stellenwert die Landwirtschaft in einer Region hat. Der Similio-Landwirtevergleich ermöglicht es Nutzern, den regionalen Landwirte-Anteil mit dem Durchschnittswert des jeweiligen Bundeslands zu vergleichen, wodurch zum Teil erhebliche Differenzen in der Bedeutung des Wirtschaftszweigs vor Ort offenkundig werden.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Landwirte (Bundesland) an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Landwirte (Bundesland) gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Landwirte (Bundesland):
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, ländlicher Raum, Ackerbau, Bauern, Landmaschinen, Bevölkerung, Einwohner, Wirtschaft, Wachstum, Industrialisierung, Förderungen, Agrarsektor, Grünflächen, Natur, Ökologie, Bio, Nahrung, Nahrungsmittel, Verpflegung, Versorgung.
Landwirte (Bundesland-Vergleich)

Landwirte (Bundesland): Beschreibung
Landwirte (Bundesland-Vergleich) in Feistritztal
Die Verhältnis der Landwirte in Feistritztal im Vergleich zum Bundeslandschnitt beträgt 90,07%. Die entsprechenden Werte der Nachbargemeinden befinden sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Landwirte (Bundesland) in Nachbargemeinden
- Landwirte (Bundesland) in Pischelsdorf : +43,08%
- Landwirte (Bundesland) in Großsteinbach : +86,02%
- Landwirte (Bundesland) in Stubenberg : +103,55%
- Landwirte (Bundesland) in Hartl : +169,89%
- Landwirte (Bundesland) in Puch : +176,67%
- Landwirte (Bundesland) in Gersdorf : +258,66%
Feistritztal: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 8221
Weitere PLZ: 8265, 8222, 8224
Orte und Katastralgemeinden: Blaindorf, Siegersdorf bei Herberstein, St.Johann bei Herberstein, Kaibing, Illensdorf, Hirnsdorf, Hofing.
Wohnen
- Urbanität : 2
- Grundstückspreise : 21,30€
- Besiedlung : 1,27
- Haushaltsgröße : 2,71
- Zweitwohnsitze : 14%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 94,82 Einw./km²
- Seit 1869 : +27,00%
- Seit 1900 : +23,00%
- Seit 2011 : +1,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 13,50%
- Senioren : 18,90%
- Sekundarbildung : 64,80%
- Tertiäre Bildung : 5,50%
- Fremdenanteil : 2,80%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 3,80%
- Bevölkerungsaktivität : 77,10%
- Pendler : 76,10%
- Landwirte (BuL) : 90,07%
- Landwirte (Öst.) : 175,87%