
Magdalensberg
Marktgemeinde

-
Name
Magdalensberg
-
Status
Marktgemeinde
-
Einwohner
3.455
-
Fläche
42,87 km²
-
Bevölkerungsdichte
77,17 Einw/km²
-
Bundesland
-
Bezirk
-
Kfz kennz
KL
-
Topographie
-
Landschaft
-
Wahlkreisverband
-
Wald
40.65%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
48.40%
-
Dauerkulturen
0.10%
-
Weinbau
0.00
-
Betriebsflächen
0.29%
-
Freizeitflächen
0.21%
-
Gärten
3.15%
-
Flüsse, Bäche
0.49%
-
Seen, Teiche
0.16%
- Die Marktgemeinde Magdalensberg liegt im Bundesland Kärnten
- Die Marktgemeinde gehört zum Bezirk Klagenfurt Land
- Magdalensberg ist geographisch ein Teil der Landschaft Östliches Kärntner Becken
- Die Haupt-Postleitzahl von Magdalensberg ist 9064
- Die Magdalensberg hat eine Fläche von 42.87 km²
- In Magdalensberg leben 3455 Einwohner
- Adresse : 9064 Magdalensberg, Görtschitztal Straße 135
- Telefon : 04224/2213-0
- Webseite : magdalensberg.gv.at
- Email : [email protected]
- Bürgermeister/Bürgermeisterin : Andreas Scherwitzl
Magdalensberg: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9064
Weitere PLZ: 9020, 9063
Orte und Katastralgemeinden: Freudenberg, Timenitz, Treffelsdorf, Pischeldorf, Geiersdorf, Lassendorf, Freudenberg, Farchern, Matzendorf, Eixendorf, St.Thomas, Wutschein, Ottmanach, Großgörtschach, Haag, Latschach, Gundersdorf, Pirk, Zeiselberg, Sillebrücke, Dürnfeld, Hollern, Kleingörtschach, Göriach, Deinsdorf, Reigersdorf, Portendorf, Stuttern, Kronabeth, St.Lorenzen, Magdalensberg, Gammersdorf.
- Urbanität : 5
- Grundstückspreise : 47,10€
- Besiedlung : 1,27
- Haushaltsgröße : 2,60
- Zweitwohnsitze : 11%
- Bevölkerungsdichte : 77,17 Einw./km²
- Seit 1869 : +35,00%
- Seit 1900 : +55,00%
- Seit 2011 : +5,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 15,20%
- Senioren : 20,10%
- Sekundarbildung : 69,90%
- Tertiäre Bildung : 10,00%
- Fremdenanteil : 4,60%
- Arbeitslosigkeit : 6,10%
- Bevölkerungsaktivität : 72,40%
- Pendler : 77,90%
- Landwirte (BuL) : 37,79%
- Landwirte (Öst.) : 73,25%



© Tarik Saidi




















