-
Ein Pendler ist eine Person, die zumindest in einer anderen Gemeinde ihrer Erwerbstätigkeit nachgeht, weshalb diese Person einen längeren Arbeitsweg zurücklegen muss. Die Pendlerquote gibt Aufschluss darüber, wie hoch der Anteil an Pendlern in einer geographischen Einheit ist.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Pendler an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Pendler gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Pendler:
Arbeit, andere Gemeinde, Wirtschaft, Statistik, Pendlerpauschale, PKW, KFZ, Park & Ride, öffentliche Verkehrsmittel, einpendeln, auspendeln, Speckgürtel, Fahrplan, Mitfahrgelegenheit, Carsharing, günstiges Wohnen, Jahreskarte, Parkgarage, Arbeitsweg, Arbeitsplatz.
Pendler

Pendler: Beschreibung
Pendler in Gaweinstal
Die Pendlerquote in Gaweinstal beträgt 81,00%. Die Pendlerquoten der Nachbargemeinden befinden sich in der Tabelle Nachbargemeinden.
Pendler in Nachbargemeinden
- Pendler in Mistelbach : 58,10%
- Pendler in Hohenruppersdorf : 75,80%
- Pendler in Bad Pirawarth : 79,80%
- Pendler in Sulz : 79,80%
- Pendler in Kreuzstetten : 80,20%
- Pendler in Ladendorf : 82,20%
- Pendler in Hochleithen : 82,30%
- Pendler in Matzen Raggendorf : 82,90%
Gaweinstal: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 2191
Weitere PLZ: 2223
Orte und Katastralgemeinden: Gaweinstal, Gaweinstal, Atzelsdorf, Schrick, Pellendorf, Martinsdorf, Höbersbrunn.
Wohnen
- Urbanität : 5
- Grundstückspreise : 77,20€
- Besiedlung : 1,16
- Haushaltsgröße : 2,33
- Zweitwohnsitze : 19%
Einwohner
- Bevölkerungsdichte : 74,73 Einw./km²
- Seit 1869 : +4,00%
- Seit 1900 : -8,00%
- Seit 2011 : +6,00%
- Nationalratswahlen
Sozial
- Jugendliche : 14,00%
- Senioren : 18,00%
- Sekundarbildung : 68,10%
- Tertiäre Bildung : 8,10%
- Fremdenanteil : 7,90%
Arbeit
- Arbeitslosigkeit : 4,60%
- Bevölkerungsaktivität : 74,60%
- Pendler : 81,00%
- Landwirte (BuL) : -9,07%
- Landwirte (Öst.) : 30,44%