-
Bevölkerung. seit 1869: Gänserndorf
-
Die interaktive Similio Karte zum Thema Bevölkerung. seit 1869 bietet einen guten Überblick für den Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich und verweist auf die Karten auf Gemeindeebene zum Thema Bevölkerung. seit 1869, die auch einen direkten Vergleich mit den Nachbargemeinden ermöglichen.
-
Unter der Bevölkerungsentwicklung wird die Entwicklung der Bevölkerung in einer geographischen Einheit über einen gegebenen Zeitraum verstanden. Die Bevölkerungsentwicklung ist sowohl aus historischer, wirtschaftlicher und soziologischer Sicht aufschlussreich, da es sich um einen Querschnitts-Indikator handelt, der aus verschiedensten sonstigen Entwicklungen resultiert.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1869 an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1869 gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Bevölkerung. seit 1869:
Landflucht, Abwanderung, Zuwanderung, Urbanisierung, Speckgürtel, Geschichte, Entwicklung, Bevölkerung, Einwohner, Stadt, Land, Wachstum, Rückgang, Dorfsterben, Suburbanisierung, Wirtschaft, Arbeitsplätze.
Bevölkerungsentwicklung seit 1869

Bevölkerung. seit 1869: Beschreibung
Bevölkerung. seit 1869 : Gemeinden
- Bevölkerung. seit 1869 in Sulz : -41,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Ringelsdorf Niederabsdorf : -35,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Velm Götzendorf : -30,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Hohenruppersdorf : -30,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Andlersdorf : -27,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Jedenspeigen : -22,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Aderklaa : -19,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Großhofen : -16,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Weiden : -16,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Drösing : -15,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Zistersdorf : -9,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Hauskirchen : -9,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Parbasdorf : -8,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Mannsdorf : -6,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Bad Pirawarth : -2,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Eckartsau : -1,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Groß Schweinbarth : 1,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Spannberg : 3,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Ebenthal : 7,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Palterndorf Dobermannsdorf : 11,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Engelhartstetten : 14,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Dürnkrut : 17,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Matzen Raggendorf : 25,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Glinzendorf : 26,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Neusiedl : 27,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Hohenau : 32,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Angern : 37,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Haringsee : 44,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Auersthal : 52,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Weikendorf : 64,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Marchegg : 65,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Prottes : 74,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Orth : 92,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Markgrafneusiedl : 97,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Schönkirchen Reyersdorf : 103,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Raasdorf : 140,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Lassee : 174,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Obersiebenbrunn : 192,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Leopoldsdorf : 212,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Groß Enzersdorf : 268,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Untersiebenbrunn : 309,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Gänserndorf : 800,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Deutsch Wagram : 1.034,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Strasshof : 17.773,00%
Einwohner