-
Bevölkerung. seit 1869: Urfahr-Umgebung
-
Die interaktive Similio Karte zum Thema Bevölkerung. seit 1869 bietet einen guten Überblick für den Bezirk Urfahr-Umgebung, Oberösterreich und verweist auf die Karten auf Gemeindeebene zum Thema Bevölkerung. seit 1869, die auch einen direkten Vergleich mit den Nachbargemeinden ermöglichen.
-
Unter der Bevölkerungsentwicklung wird die Entwicklung der Bevölkerung in einer geographischen Einheit über einen gegebenen Zeitraum verstanden. Die Bevölkerungsentwicklung ist sowohl aus historischer, wirtschaftlicher und soziologischer Sicht aufschlussreich, da es sich um einen Querschnitts-Indikator handelt, der aus verschiedensten sonstigen Entwicklungen resultiert.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1869 an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1869 gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Bevölkerung. seit 1869:
Landflucht, Abwanderung, Zuwanderung, Urbanisierung, Speckgürtel, Geschichte, Entwicklung, Bevölkerung, Einwohner, Stadt, Land, Wachstum, Rückgang, Dorfsterben, Suburbanisierung, Wirtschaft, Arbeitsplätze.
Bevölkerungsentwicklung seit 1869

Bevölkerung. seit 1869: Beschreibung
Bevölkerung. seit 1869 : Gemeinden
- Bevölkerung. seit 1869 in Vorderweißenbach : -24,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Oberneukirchen : 0,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Ottenschlag : 1,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Schenkenfelden : 17,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Herzogsdorf : 24,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Reichenthal : 26,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Bad Leonfelden : 49,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Zwettl : 49,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Eidenberg : 64,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Haibach : 66,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Reichenau : 71,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in St.Gotthard : 71,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Feldkirchen : 74,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Goldwörth : 75,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Sonnberg : 77,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Gramastetten : 125,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Alberndorf : 130,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Kirchschlag : 133,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Hellmonsödt : 135,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Ottensheim : 153,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Altenberg : 186,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Steyregg : 187,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Walding : 238,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Lichtenberg : 241,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Engerwitzdorf : 262,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Gallneukirchen : 330,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Puchenau : 924,00%
Einwohner