-
Bei der tertiären Bildungsquote handelt es sich um einen Indikator, der den Anteil der Bevölkerung mit einem tertiären Abschluss mit der Gesamtbevölkerung vergleicht. Die tertiäre Bildung folgt auf die Sekundarbildung und umfasst in Österreich Universitäten und Fachhochschulen. Die tertiäre Bildung gilt als weiterführend und ist Teil einer theoretischen und praktischen Spezialisierung in bestimmten Themenbereichen.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Tertiäre Bildung an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Tertiäre Bildung gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Tertiäre Bildung:
Universität, Hochschule, Fachhochschulen, Studenten, Akademischer Titel, Wissen, Spezialisierung, Professoren, Studienrichtung, Ausbildung, Bildung, Ausbildung, Bildungsweg, Wirtschaft, Vorlesungen, Bildungsangebot, Studiengänge, Bachelor, Master, Bildungsministerium, Statistik, Erwachsene.
Tertiäre Bildung

- Tertiäre Bildung in Enzenkirchen : 4,40%
- Tertiäre Bildung in St.Roman : 4,40%
- Tertiäre Bildung in St.Aegidi : 4,50%
- Tertiäre Bildung in Natternbach : 4,90%
- Tertiäre Bildung in Münzkirchen : 6,40%
- Tertiäre Bildung in Diersbach : 6,60%
- Tertiäre Bildung in Engelhartszell : 7,00%
Kopfing im Innkreis: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 4794
Weitere PLZ: 4793
Orte und Katastralgemeinden: Entholz, Kopfing im Innkreis, Grafendorf, Kopfingerdorf, Raffelsdorf, Wollmannsdorf, Leithen, Engertsberg, Straß, Glatzing, Schnürberg, Pratztrum, Au, Ruholding, Paulsdorf, Rasdorf, Knechtelsdorf, Kimleinsdorf, Neukirchendorf, Kahlberg, Beharding, Matzelsdorf.
- Urbanität : 0
- Grundstückspreise : 25,20€
- Besiedlung : 1,50
- Haushaltsgröße : 2,49
- Zweitwohnsitze : 18%
- Bevölkerungsdichte : 58,52 Einw./km²
- Seit 1869 : +41,00%
- Seit 1900 : +33,00%
- Seit 2011 : +2,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 14,80%
- Senioren : 18,70%
- Sekundarbildung : 53,30%
- Tertiäre Bildung : 6,70%
- Fremdenanteil : 3,40%
- Arbeitslosigkeit : 2,60%
- Bevölkerungsaktivität : 76,20%
- Pendler : 62,60%
- Landwirte (BuL) : 98,19%
- Landwirte (Öst.) : 148,42%