Alpenvorland
Topographie

-
Einwohner
1.916.254
-
Fläche
8.611,19 km²
-
Bevölkerungsdichte
222,53 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Flächenanteil
10%
-
Einw. Anteil
21%
-
Landschaften
11
-
Gemeinden
405
-
Wald
23.53%
-
Alpen
0.32%
-
Felsen
0.23%
-
Äcker, Weiden
59.63%
-
Dauerkulturen
0.14%
-
Gärten
4.24%
-
Flüsse, Bäche
1.36%
-
Seen, Teiche
0.88%
Das Alpenvorland ist wie die Voralpen durch die Hochalpen getrennt und unterteilt sich in den Westen und Norden Vorarlbergs sowie Teile Salzburgs, Ober- und Niederösterreichs. Von wesentlicher Bedeutung sind in topographischer Hinsicht der Rhein, der Bodensee sowie die Salzach.





© Daniel Langer



© Daniel Langer






© Die Fotowerkstatt (Moritz Fasser)

© Nikonmood










© Angelika Komposch



© Nikonmood


© Markus Fröschl



© Marco Gruber

© Daniel Langer





