Niederösterreichische Kalkalpen
Landschaft
-
Einwohner
100.915
-
Fläche
3.275,93 km²
-
Bevölkerungsdichte
30,80 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Topographie
-
Bundesland
-
Flächenanteil
35%
-
Einw. Anteil
18%
-
Gemeinden
54
-
Wald
72.72%
-
Alpen
1.17%
-
Felsen
0.72%
-
Äcker, Weiden
19.84%
-
Dauerkulturen
0.01%
-
Weinbau
0.00
-
Gärten
0.89%
-
Flüsse, Bäche
0.44%
-
Seen, Teiche
0.06%
Niederösterreichische Kalkalpen ist eine österreichische Landschaft, die geographisch zur Topographie Voralpen und politisch zum Bundesland Niederösterreich gehört. Niederösterreichische Kalkalpen hat bei einer Fläche von 3275.93 km² 100915 Einwohner.
- Furth
- Eschenau
- Hohenberg
- Kleinzell
- Mitterbach
- Türnitz
- Annaberg
- Lilienfeld
- Ramsau
- St.Aegyd
- Traisen
- Frankenfels
- Hofstetten Grünau
- Kirchberg
- Loich
- Rabenstein
- Schwarzenbach
- Wilhelmsburg
- Waidhofen
- Göstling
- Gresten Land
- Reinsberg
- St.Georgen
- Gaming
- Gresten
- Lunz
- Puchenstuben
- Randegg
- St.Anton
- Scheibbs
- Wang
- Hollenstein
- St.Georgen
- Sonntagberg
- Ertl
- Opponitz
- Ybbsitz
- Texingtal
- Puchberg
- Reichenau
- Breitenstein
- Grünbach
- Payerbach
- Prigglitz
- Schrattenbach
- Schwarzau
- Bürg Vöstenhof
- Miesenbach
- Pernitz
- Waidmannsfeld
- Gutenstein
- Muggendorf
- Rohr
- Waldegg