Voralpen
Topographie

-
Einwohner
534.808
-
Fläche
9.247,99 km²
-
Bevölkerungsdichte
57,82 Einw/km²
-
(Österreich)
105,17 Einw/km²
-
Flächenanteil
11%
-
Einw. Anteil
6%
-
Landschaften
9
-
Gemeinden
185
-
Wald
64.93%
-
Alpen
2.41%
-
Felsen
2.35%
-
Äcker, Weiden
19.02%
-
Dauerkulturen
0.01%
-
Gärten
1.60%
-
Flüsse, Bäche
0.68%
-
Seen, Teiche
1.29%
Bei den Voralpen handelt es sich um eine Topographie Österreichs, die durch die Hochalpen getrennt ist und an diese im Westen und Osten angrenzt. Die Topographie ist dem Namen entsprechend ein den Hochalpen vorgelagerter Raum. Dieser zeichnet sich durch eine geringere Gipfelhöhe aus und umfasst den Norden Vorarlbergs sowie Gebiete in Salzburg, Ober- und Niederösterreich. Die östlichste Landschaft dieser Topographie ist der östliche Wienerwald, wodurch die Topographie sich bis an die Grenzen Wiens erstreckt.






© Philipp Nöbauer


© Bernd Föttinger





© Philipp Nöbauer


© Koki Liu

© Angelika Komposch






© Christian Kremser




© Bernd Föttinger




© Philipp Nöbauer

© Bernd Föttinger

© Philipp Nöbauer


© Jitka Šmelhausová

© Philipp Nöbauer

© Marco Gruber




© Jitka Šmelhausová