-
Die durchschnittliche Haushaltsgröße ist ein Indikator für die Anzahl an Einwohnern pro Wohneinheit beziehungsweise Haushalt in einer gegebenen geographischen Einheit, anhand derer sich Rückschlüsse auf die Art der Besiedelung sowie gesellschaftliche Strukturen ziehen lassen. Dahingehend können Gegenden unterschieden werden, in denen Haushalte primär aus einer Person oder eher aus Familien bzw. Wohngemeinschaften bestehen.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Haushaltsgröße an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Haushaltsgröße gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Haushaltsgröße:
Junggesellenwohnung, Einfamilienhaus, Kinder, Großeltern, Quadratmeter, Wohnungsgröße, Wohnraum, Schlafzimmer, Badezimmer, Platzmangel, Garten, Elternhaus, Wohngemeinschaften, WGs, Studentenwohnungen, Statistik.
Haushaltsgröße

- Haushaltsgröße in Ossiach : 2,11
- Haushaltsgröße in Velden : 2,24
- Haushaltsgröße in Steindorf : 2,24
- Haushaltsgröße in Himmelberg : 2,50
- Haushaltsgröße in Moosburg : 2,58
- Haushaltsgröße in St.Urban : 2,71
- Haushaltsgröße in Techelsberg : 2,72
- Haushaltsgröße in Steuerberg : 2,78
- Haushaltsgröße in Glanegg : 3,03
Feldkirchen in Kärnten: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9560
Orte und Katastralgemeinden: Feldkirchen in Kärnten, Laboisen, Radweg, Markstein, Feldkirchen in Kärnten, Rabensdorf, Bösenlacken, Sonnrain, Tschwarzen, Rottendorf, Kallitsch, St.Ruprecht, Feistritz, Oberglan, Waiern, Briefelsdorf, Lendorf, Lang, Dellach, St.Martin, Krahberg, Laboisen, Höfling, Hart, Tramoitschig, Lindl, Buchscheiden, Haiden, Metzing, Klein St.Veit, Glanblick, St.Nikolai, Glanhofen, Agsdorf Gegend, St.Ulrich, St.Stefan, Maltschach, Dobra, Farcha, Liebetig, Pernegg, Pollenitz, Prägrad, Ingelsdorf, Powirtschach, Guttaring, Elbling, Sittich, Egg, Unterberg, Leiten, Poitschachgraben, Glan, Stocklitz, Seitenberg, Niederdorf, Kreuth, Mattersdorf, Klachl, Raunach, Micheldorf, Unterrain, Aich, Untere Glan, Fasching, Poitschach, Wachsenberg, Rennweg, Dolintschig, Persching, Debar, Leinig.
- Urbanität : 7
- Grundstückspreise : 54,90€
- Besiedlung : 1,78
- Haushaltsgröße : 2,31
- Zweitwohnsitze : 17%
- Bevölkerungsdichte : 183,33 Einw./km²
- Seit 1869 : +118,00%
- Seit 1900 : +97,00%
- Seit 2011 : -1,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 13,60%
- Senioren : 20,50%
- Sekundarbildung : 65,70%
- Tertiäre Bildung : 9,10%
- Fremdenanteil : 6,40%
- Arbeitslosigkeit : 7,20%
- Bevölkerungsaktivität : 70,40%
- Pendler : 52,20%
- Landwirte (BuL) : -34,10%
- Landwirte (Öst.) : -17,15%