
St. Andrä
Stadtgemeinde

-
Name
St. Andrä
-
Status
Stadtgemeinde
-
Einwohner
9.957
-
Fläche
113,58 km²
-
Bevölkerungsdichte
88,71 Einw/km²
-
Bundesland
-
Bezirk
-
Kfz kennz
WO
-
Topographie
-
Landschaft
-
Wahlkreisverband
-
Wald
40.12%
-
Alpen
1.53%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
46.32%
-
Dauerkulturen
0.22%
-
Weinbau
0.01
-
Betriebsflächen
1.30%
-
Freizeitflächen
0.10%
-
Gärten
3.09%
-
Flüsse, Bäche
0.55%
-
Seen, Teiche
0.10%
- Die Stadtgemeinde St. Andrä liegt im Bundesland Kärnten
- Die Stadtgemeinde gehört zum Bezirk Wolfsberg
- St. Andrä ist geographisch ein Teil der Landschaft Unteres Lavanttal u. Randlagen
- Die Haupt-Postleitzahl von St. Andrä ist 9433
- Die St. Andrä hat eine Fläche von 113.58 km²
- In St. Andrä leben 9957 Einwohner
- Adresse : 9433 St.Andrä im Lavanttal, St. Andrä 100
- Telefon : 04358/2710-0
- Webseite : st-andrae.at
- Email : [email protected]
- Bürgermeister/Bürgermeisterin : Maria Knauder
St. Andrä: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9433
Weitere PLZ: 9422, 9421, 9431, 9112, 9470
Orte und Katastralgemeinden: Dachberg, Maria Rojach, Framrach, St.Ulrich, Burgstall St.Andrä, St.Andrä, Kleinrojach, Schönweg St.Andrä, Unterrain, Dachberg, Lamm, Mühldorf, Magersdorf, Maria Rojach, Pichling, Oberpichling, Pölling, Gemmersdorf, Eitweg, Ragglbach, Wölzing Fischering, Lindhof, Winkling Nord, Pirk, Untereberndorf, Kienberg, St.Jakob, Kleinedling, Jakling, Blaiken, Paierdorf, Goding, Siebending, Mosern, Wölzing St.Andrä, Burgstall Pölling, Mettersdorf, Schaßbach, Messensach, Pustritz, Langegg, Fischering, Schönweg Pustritz, Obereberndorf, Schobersberg, Kollegg, Wimpassing, Unteraigen, Unteragsdorf, Eisdorf, Ragglach, Oberaigen, Farrach, Aich, Zellbach, Oberagsdorf.
- Urbanität : 2
- Grundstückspreise : 33,10€
- Besiedlung : 1,50
- Haushaltsgröße : 2,51
- Zweitwohnsitze : 10%
- Bevölkerungsdichte : 88,71 Einw./km²
- Seit 1869 : +53,00%
- Seit 1900 : +48,00%
- Seit 2011 : -3,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 13,60%
- Senioren : 20,30%
- Sekundarbildung : 65,60%
- Tertiäre Bildung : 6,10%
- Fremdenanteil : 4,00%
- Arbeitslosigkeit : 5,50%
- Bevölkerungsaktivität : 72,30%
- Pendler : 66,00%
- Landwirte (BuL) : 32,26%
- Landwirte (Öst.) : 66,30%




















