
Hermagor-Pressegger See
Stadtgemeinde

-
Name
Hermagor-Pressegger See
-
Status
Stadtgemeinde
-
Einwohner
6.824
-
Fläche
205,35 km²
-
Bevölkerungsdichte
33,40 Einw/km²
-
Bundesland
-
Bezirk
-
Kfz kennz
HE
-
Topographie
-
Landschaft
-
Wahlkreisverband
-
Wald
58.43%
-
Alpen
10.25%
-
Felsen
2.85%
-
Äcker, Weiden
14.87%
-
Dauerkulturen
0.01%
-
Weinbau
0.01
-
Betriebsflächen
0.44%
-
Freizeitflächen
0.20%
-
Gärten
1.12%
-
Flüsse, Bäche
1.18%
-
Seen, Teiche
0.35%
- Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See liegt im Bundesland Kärnten
- Die Stadtgemeinde gehört zum Bezirk Hermagor
- Hermagor-Pressegger See ist geographisch ein Teil der Landschaft Oberes Gail- und Lesachtal
- Die Haupt-Postleitzahl von Hermagor-Pressegger See ist 9620
- Die Hermagor-Pressegger See hat eine Fläche von 205.35 km²
- In Hermagor-Pressegger See leben 6824 Einwohner
- Adresse : 9620 Hermagor, Wulfeniaplatz 1
- Telefon : 04282/2333-0
- Webseite : hermagor.at
- Email : [email protected]
- Bürgermeister/Bürgermeisterin : Siegfried Ronacher
Hermagor-Pressegger See: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 9620
Weitere PLZ: 9631, 9615, 9624
Orte und Katastralgemeinden: Hermagor, Obervellach, Tröpolach, Jenig, Hermagor, Neuprießenegg, Sonnenalpe Nassfeld, Podlanig, Neudorf, Obervellach, Presseggen, Paßriach, Watschig, Presseggersee, Förolach, Guggenberg, Kraß, Tröpolach, Untervellach, Wittenig, Sonnleitn, Kreuth ob Mellweg, Micheldorf, Rattendorf, Möderndorf, Siebenbrünn, Kreuth ob Möschach, Potschach, Kühwegboden, Schlanitzen, Radnig, Schinzengraben, Kreuth ob Rattendorf, Untermöschach, Görtschach, Nampolach, Kühweg, Khünburg, Kraschach, Bergl, Mitschig, Kameritsch, Grünburg, Obermöschach, Danz, Egg, Fritzendorf, Kleinbergl, Postran, Latschach, Mellach.
- Urbanität : 0
- Grundstückspreise : 58,80€
- Besiedlung : 1,98
- Haushaltsgröße : 2,32
- Zweitwohnsitze : 39%
- Bevölkerungsdichte : 33,40 Einw./km²
- Seit 1869 : +27,00%
- Seit 1900 : +13,00%
- Seit 2011 : -3,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 11,90%
- Senioren : 24,80%
- Sekundarbildung : 69,30%
- Tertiäre Bildung : 10,80%
- Fremdenanteil : 8,70%
- Arbeitslosigkeit : 8,40%
- Bevölkerungsaktivität : 69,60%
- Pendler : 34,70%
- Landwirte (BuL) : 73,89%
- Landwirte (Öst.) : 118,64%




















