
St. Pölten
Statutarstadt

-
Name
St. Pölten
-
Status
Statutarstadt
-
Einwohner
54.649
-
Fläche
108,44 km²
-
Bevölkerungsdichte
492,22 Einw/km²
-
Bundesland
-
Bezirk
-
Kfz kennz
P
-
Topographie
-
Landschaft
-
Wahlkreisverband
-
Wald
15.20%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
53.06%
-
Dauerkulturen
0.37%
-
Weinbau
0.01
-
Betriebsflächen
3.93%
-
Freizeitflächen
1.29%
-
Gärten
9.09%
-
Flüsse, Bäche
1.35%
-
Seen, Teiche
0.34%
- Die Statutarstadt St. Pölten liegt im Bundesland Niederösterreich
- Die Statutarstadt gehört zum Bezirk Sankt Pölten(Stadt)
- St. Pölten ist geographisch ein Teil der Landschaft Wieselburg- St. Pöltener Gebiet
- Die Haupt-Postleitzahl von St. Pölten ist 3100
- Die St. Pölten hat eine Fläche von 108.44 km²
- In St. Pölten leben 54649 Einwohner
- Adresse : 3100 St.Pölten, Rathausplatz 1
- Telefon : 02742/333-0
- Webseite : st-poelten.gv.at
- Email : [email protected]
- Bürgermeister/Bürgermeisterin : Mag. Matthias Stadler
St. Pölten: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 3100
Weitere PLZ: 3107, 3140, 3151, 3104, 3105, 3385
Orte und Katastralgemeinden: Viehofen, St. Pölten, Unterwagram, Spratzern, Mühlgang, St. Georgen am Steinfelde, Harland, Oberwagram, Spratzern, Eggendorf, Viehofen, Ratzersdorf an der Traisen, Unterradlberg, Pottenbrunn, St.Pölten, Altmannsdorf, Harland, Ochsenburg, Hart, Ragelsdorf, Stattersdorf, Oberwagram, Mühlgang, Teufelhof, Unterwagram, St.Georgen am Steinfelde, Ganzendorf, Nadelbach, Waitzendorf, Oberradlberg, Unterzwischenbrunn, Völtendorf, Witzendorf, Oberzwischenbrunn, Pummersdorf, Wörth, Windpassing, Matzersdorf, Wasserburg, Pengersdorf, Steinfeld, Schwadorf, Dörfl bei Ochsenburg, Weitern, Hafing, Wetzersdorf, Wolfenberg.
- Urbanität : 9
- Grundstückspreise : 111,60€
- Besiedlung : 2,68
- Haushaltsgröße : 2,21
- Zweitwohnsitze : 17%
- Bevölkerungsdichte : 492,22 Einw./km²
- Seit 1869 : +278,00%
- Seit 1900 : +123,00%
- Seit 2011 : +5,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 14,30%
- Senioren : 19,70%
- Sekundarbildung : 58,50%
- Tertiäre Bildung : 11,90%
- Fremdenanteil : 15,50%
- Arbeitslosigkeit : 10,30%
- Bevölkerungsaktivität : 67,20%
- Pendler : 33,80%
- Landwirte (BuL) : -76,64%
- Landwirte (Öst.) : -66,49%






















