-
Die interaktive Similio Karte des Bundeslands Niederösterreich zum Thema Tertiäre Bildung bietet einen guten Überblick über die Situation in Niederösterreich. Detaillierte Landkarten der Bezirke und Landschaften zum Thema Tertiäre Bildung sind ebenso aufrufbar.
-
Bei der tertiären Bildungsquote handelt es sich um einen Indikator, der den Anteil der Bevölkerung mit einem tertiären Abschluss mit der Gesamtbevölkerung vergleicht. Die tertiäre Bildung folgt auf die Sekundarbildung und umfasst in Österreich Universitäten und Fachhochschulen. Die tertiäre Bildung gilt als weiterführend und ist Teil einer theoretischen und praktischen Spezialisierung in bestimmten Themenbereichen.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Tertiäre Bildung an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Tertiäre Bildung gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Tertiäre Bildung:
Universität, Hochschule, Fachhochschulen, Studenten, Akademischer Titel, Wissen, Spezialisierung, Professoren, Studienrichtung, Ausbildung, Bildung, Ausbildung, Bildungsweg, Wirtschaft, Vorlesungen, Bildungsangebot, Studiengänge, Bachelor, Master, Bildungsministerium, Statistik, Erwachsene.
Tertiäre Bildung
Niederösterreich
Tertiäre Bildung: Beschreibung
Tertiäre Bildung: Höchstwerte
- Gießhübl: 33,20%
- Perchtoldsdorf: 29,40%
- Klosterneuburg: 28,30%
- Hinterbrühl: 27,90%
- Maria Enzersdorf: 27,50%
Tertiäre Bildung: Tiefstwerte
- Dorfstetten : 1,90%
- Altlichtenwarth : 2,70%
- Schwarzenbach : 2,70%
- Schrattenberg : 3,00%
- Großgöttfritz : 3,10%
Tertiäre Bildung: Bezirke
- Mödling
- Baden
- Lilienfeld
- Sankt Pölten(Land)
- Sankt Pölten (Stadt)
- Tulln
- Bruck an der Leitha
- Gänserndorf
- Waidhofen an der Ybbs (Stadt)
- Scheibbs
- Amstetten
- Melk
- Korneuburg
- Mistelbach
- Hollabrunn
- Neunkirchen
- Wiener Neustadt (Land)
- Wiener Neustadt (Stadt)
- Krems an der Donau (Stadt)
- Zwettl
- Krems (Land)
- Gmünd
- Waidhofen an der Thaya
- Horn
Tertiäre Bildung: Landschaften
- Niederösterreichische Kalkalpen
- Westlicher Wienerwald
- Östlicher Wienerwald
- Thermenrand
- Bucklige Welt
- Hochlagen des Waldviertels
- Nordwestliches Waldviertel
- Mittellagen des Waldviertels
- Südliches Waldviertel
- Haag- Amstettener Gebiet
- Wieselburg- St. Pöltener Gebiet
- Wachau
- Westliches Weinviertel
- Östliches Waldviertel
- Herzogenburg-, Tulln-, Stockerauer Gebiet
- Hollabrunn- Mistelbacher Gebiet
- Laaer Bucht
- Östliches Weinviertel
- Marchfeld
- Wiener Boden
- Baden- Gumpoldskirchener Gebiet
- Steinfeld
Einwohner