-
Arbeitslosigkeit: Vöcklabruck
-
Die interaktive Similio Karte zum Thema Arbeitslosigkeit bietet einen guten Überblick für den Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich und verweist auf die Karten auf Gemeindeebene zum Thema Arbeitslosigkeit, die auch einen direkten Vergleich mit den Nachbargemeinden ermöglichen.
-
Unter der Arbeitslosenquote versteht man grundsätzlich das Verhältnis von Arbeitslosen und Erwerbstätigen. Für die Berechnung gibt es international verschiedene Methoden, die zum Teil zu erheblichen Divergenzen führen können. Das österreichische Arbeitsmarktservice (AMS), das in Österreich hierfür zuständig und die erste Anlaufstelle für Arbeitslose ist, berechnet das Verhältnis der als arbeitslos gemeldeten Personen zum sogenannten Arbeitskräftepotenzial, das sowohl die unselbstständig als auch selbstständig Erwerbstätigen sowie die Arbeitslosen umfasst.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Arbeitslosigkeit an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Arbeitslosigkeit gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Arbeitslosigkeit:
Arbeit, Beschäftigung, Arbeitsmarkt, AMS, Kurzarbeit, Notstandshilfe, Arbeitslose, Arbeitslosenzahlen, saisonale Arbeitslosigkeit, Vollbeschäftigung, Zumutbarkeit, Mindestsicherung, Arbeitsuche, Arbeitssuchende, Statistik, Sozialversicherung, offene Stellen, Jobs, Vollzeit, Teilzeit, geringfügig, Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung, Nachfrage.
Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit: Beschreibung
Arbeitslosigkeit : Gemeinden
- Arbeitslosigkeit in Rutzenham : 1,30%
- Arbeitslosigkeit in Pilsbach : 1,80%
- Arbeitslosigkeit in Atzbach : 1,90%
- Arbeitslosigkeit in Innerschwand : 1,90%
- Arbeitslosigkeit in Gampern : 1,90%
- Arbeitslosigkeit in Tiefgraben : 2,00%
- Arbeitslosigkeit in St.Lorenz : 2,10%
- Arbeitslosigkeit in Oberwang : 2,40%
- Arbeitslosigkeit in Neukirchen : 2,50%
- Arbeitslosigkeit in Pühret : 2,50%
- Arbeitslosigkeit in Weißenkirchen : 2,50%
- Arbeitslosigkeit in Puchkirchen : 2,60%
- Arbeitslosigkeit in Steinbach : 2,70%
- Arbeitslosigkeit in Pfaffing : 2,70%
- Arbeitslosigkeit in Pitzenberg : 2,70%
- Arbeitslosigkeit in Unterach : 2,70%
- Arbeitslosigkeit in Berg : 2,80%
- Arbeitslosigkeit in Pöndorf : 2,80%
- Arbeitslosigkeit in Zell : 3,00%
- Arbeitslosigkeit in Manning : 3,10%
- Arbeitslosigkeit in Niederthalheim : 3,10%
- Arbeitslosigkeit in Oberhofen : 3,10%
- Arbeitslosigkeit in Regau : 3,40%
- Arbeitslosigkeit in Redlham : 3,50%
- Arbeitslosigkeit in Aurach : 3,50%
- Arbeitslosigkeit in Frankenburg : 3,50%
- Arbeitslosigkeit in Fornach : 3,60%
- Arbeitslosigkeit in Desselbrunn : 3,60%
- Arbeitslosigkeit in Weyregg : 3,60%
- Arbeitslosigkeit in Nußdorf : 3,80%
- Arbeitslosigkeit in Schörfling : 3,80%
- Arbeitslosigkeit in Seewalchen : 3,80%
- Arbeitslosigkeit in Attersee : 3,90%
- Arbeitslosigkeit in Straß : 3,90%
- Arbeitslosigkeit in Redleiten : 4,00%
- Arbeitslosigkeit in Zell : 4,10%
- Arbeitslosigkeit in Oberndorf : 4,20%
- Arbeitslosigkeit in Mondsee : 4,30%
- Arbeitslosigkeit in Vöcklamarkt : 4,30%
- Arbeitslosigkeit in Ungenach : 4,40%
- Arbeitslosigkeit in St.Georgen : 4,80%
- Arbeitslosigkeit in Schlatt : 4,80%
- Arbeitslosigkeit in Ottnang : 4,90%
- Arbeitslosigkeit in Timelkam : 5,30%
- Arbeitslosigkeit in Rüstorf : 5,50%
- Arbeitslosigkeit in Wolfsegg : 5,60%
- Arbeitslosigkeit in Frankenmarkt : 5,80%
- Arbeitslosigkeit in Schwanenstadt : 7,00%
- Arbeitslosigkeit in Vöcklabruck : 7,30%
- Arbeitslosigkeit in Lenzing : 7,40%
- Arbeitslosigkeit in Ampflwang : 8,20%
- Arbeitslosigkeit in Attnang Puchheim : 9,00%
Einwohner