
Wels
Statutarstadt

-
Name
Wels
-
Status
Statutarstadt
-
Einwohner
61.233
-
Fläche
45,88 km²
-
Bevölkerungsdichte
1.312,71 Einw/km²
-
Bundesland
-
Bezirk
-
Kfz kennz
WE
-
Topographie
-
Landschaft
-
Wahlkreisverband
-
Wald
7.39%
-
Alpen
0.00%
-
Felsen
0.00%
-
Äcker, Weiden
39.37%
-
Dauerkulturen
0.11%
-
Weinbau
0.00
-
Betriebsflächen
10.22%
-
Freizeitflächen
1.34%
-
Gärten
16.67%
-
Flüsse, Bäche
1.59%
-
Seen, Teiche
0.51%
- Die Statutarstadt Wels liegt im Bundesland Oberösterreich
- Die Statutarstadt gehört zum Bezirk Wels(Stadt)
- Wels ist geographisch ein Teil der Landschaft Oberösterreichischer Zentralraum
- Die Haupt-Postleitzahl von Wels ist 4600
- Die Wels hat eine Fläche von 45.88 km²
- In Wels leben 61233 Einwohner
- Adresse : 4600 Wels, Stadtplatz 1
- Telefon : 07242 / 235 - 0
- Webseite : wels.gv.at
- Email : [email protected]
- Bürgermeister/Bürgermeisterin : Mag.Dr. Andreas Rabl
Wels: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 4600
Orte und Katastralgemeinden: Wels, Oberhaid, Brandln, Dickerldorf, Berg, Untereisenfeld, Schafwiesen, Lichtenegg, Wimpassing, Bernardin, Wispl, Laahen, Brandln, Wels, Wimpassing, Berg, Wispl, Niederthan, Oberhart, Lichtenegg, Hochpoint, Oberhaid, Pernau, Schafwiesen, Haidl, Laahen, Puchberg, Stadlhof, Aichberg, Unterleithen, Nöham, Grabenhof, Oberlaab, Rosenau, Dickerldorf, Höllwiesen, Waidhausen, Trausenegg, Roithen, Oberthan, Hölzl, Gaßl, Mitterlaab, Eben, Doppelgraben.
- Urbanität : 9
- Grundstückspreise : 205,10€
- Besiedlung : 3,67
- Haushaltsgröße : 2,23
- Zweitwohnsitze : 15%
- Bevölkerungsdichte : 1.312,71 Einw./km²
- Seit 1869 : +423,00%
- Seit 1900 : +254,00%
- Seit 2011 : +5,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 15,20%
- Senioren : 17,90%
- Sekundarbildung : 55,40%
- Tertiäre Bildung : 10,30%
- Fremdenanteil : 22,80%
- Arbeitslosigkeit : 10,10%
- Bevölkerungsaktivität : 68,30%
- Pendler : 39,50%
- Landwirte (BuL) : -88,89%
- Landwirte (Öst.) : -86,08%






















