-
Unter der Bevölkerungsentwicklung wird die Entwicklung der Bevölkerung in einer geographischen Einheit über einen gegebenen Zeitraum verstanden. Die Bevölkerungsentwicklung ist sowohl aus historischer, wirtschaftlicher und soziologischer Sicht aufschlussreich, da es sich um einen Querschnitts-Indikator handelt, der aus verschiedensten sonstigen Entwicklungen resultiert.
-
Similio bietet zahlreiche interaktive Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1869 an. Für jede österreichische Gemeinde gibt es eine eigene Karte. Weitere Karten zum Thema Bevölkerung. seit 1869 gibt es auf der Ebene der politischen Bezirke, der Landschaften, der Regionen sowie auf Bundesländer-Ebene.
-
Stichwörter zu Bevölkerung. seit 1869:
Landflucht, Abwanderung, Zuwanderung, Urbanisierung, Speckgürtel, Geschichte, Entwicklung, Bevölkerung, Einwohner, Stadt, Land, Wachstum, Rückgang, Dorfsterben, Suburbanisierung, Wirtschaft, Arbeitsplätze.
Bevölkerungsentwicklung seit 1869

- Bevölkerung. seit 1869 in Viehhofen : +78,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Maria Alm : +80,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Weißbach : +89,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Leogang : +163,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Maishofen : +272,00%
- Bevölkerung. seit 1869 in Zell : +548,00%
Saalfelden am Steinernen Meer: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 5760
Orte und Katastralgemeinden: Thor, Breitenbergham, Saalfelden am Steinernen Meer, Almdorf, Pfaffing, Ramseiden, Wiesersberg, Dorfheim, Kehlbach, Marzon, Lenzing, Euring, Rain, Obsmarkt, Haid, Uttenhofen, Bsuch, Harham, Niederhaus, Pabing, Bachwinkl, Schinking, Weikersbach, Gerling, Schützing, Wiesing, Mayrhofen, Schmieding, Schmalenbergham, Hohlwegen, Hof, Pfaffenhofen, Letting, Ruhgassing, Saalfelden.
- Urbanität : 6
- Grundstückspreise : 216,50€
- Besiedlung : 2,66
- Haushaltsgröße : 2,26
- Zweitwohnsitze : 21%
- Bevölkerungsdichte : 138,00 Einw./km²
- Seit 1869 : +396,00%
- Seit 1900 : +255,00%
- Seit 2011 : +5,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 14,50%
- Senioren : 17,10%
- Sekundarbildung : 65,40%
- Tertiäre Bildung : 9,40%
- Fremdenanteil : 14,70%
- Arbeitslosigkeit : 6,80%
- Bevölkerungsaktivität : 73,00%
- Pendler : 42,30%
- Landwirte (BuL) : -4,29%
- Landwirte (Öst.) : -14,71%