
Saalfelden am Steinernen Meer
Stadtgemeinde

-
Name
Saalfelden am Steinernen Meer
-
Status
Stadtgemeinde
-
Einwohner
16.700
-
Fläche
118,46 km²
-
Bevölkerungsdichte
138,00 Einw/km²
-
Bundesland
-
Bezirk
-
Kfz kennz
ZE
-
Topographie
-
Landschaft
-
Wahlkreisverband
-
Wald
39.87%
-
Alpen
4.50%
-
Felsen
22.44%
-
Äcker, Weiden
22.59%
-
Dauerkulturen
0.02%
-
Weinbau
0.00
-
Betriebsflächen
1.10%
-
Freizeitflächen
1.16%
-
Gärten
1.98%
-
Flüsse, Bäche
0.58%
-
Seen, Teiche
0.08%
- Die Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer liegt im Bundesland Salzburg
- Die Stadtgemeinde gehört zum Bezirk Zell am See
- Saalfelden am Steinernen Meer ist geographisch ein Teil der Landschaft Mitterpinzgau
- Die Haupt-Postleitzahl von Saalfelden am Steinernen Meer ist 5760
- Die Saalfelden am Steinernen Meer hat eine Fläche von 118.46 km²
- In Saalfelden am Steinernen Meer leben 16700 Einwohner
- Adresse : 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Rathausplatz 1
- Telefon : 06582/797-0
- Webseite : saalfelden.at
- Email : [email protected]
- Bürgermeister/Bürgermeisterin : Erich Rohrmoser
Saalfelden am Steinernen Meer: Haupt-Postleitzahl (PLZ): 5760
Orte und Katastralgemeinden: Thor, Breitenbergham, Saalfelden am Steinernen Meer, Almdorf, Pfaffing, Ramseiden, Wiesersberg, Dorfheim, Kehlbach, Marzon, Lenzing, Euring, Rain, Obsmarkt, Haid, Uttenhofen, Bsuch, Harham, Niederhaus, Pabing, Bachwinkl, Schinking, Weikersbach, Gerling, Schützing, Wiesing, Mayrhofen, Schmieding, Schmalenbergham, Hohlwegen, Hof, Pfaffenhofen, Letting, Ruhgassing, Saalfelden.
- Urbanität : 6
- Grundstückspreise : 216,50€
- Besiedlung : 2,66
- Haushaltsgröße : 2,26
- Zweitwohnsitze : 21%
- Bevölkerungsdichte : 138,00 Einw./km²
- Seit 1869 : +396,00%
- Seit 1900 : +255,00%
- Seit 2011 : +5,00%
- Nationalratswahlen
- Jugendliche : 14,50%
- Senioren : 17,10%
- Sekundarbildung : 65,40%
- Tertiäre Bildung : 9,40%
- Fremdenanteil : 14,70%
- Arbeitslosigkeit : 6,80%
- Bevölkerungsaktivität : 73,00%
- Pendler : 42,30%
- Landwirte (BuL) : -4,29%
- Landwirte (Öst.) : -14,71%





















